Rückblick

Rückblick auf vergangene Termine

Gegen das Vergessen

Datum: 23. Januar 2020

Uhrzeit: 19:00 bis 21:00

Ort: Sitzungssaal des Kreistags, Kreishaus, Bad Segeberg

GalaxyA7 607

Mehr als 30 Gäste diskutierten in Abwesenheit eingeladener Amts- und Mandatsträger aus Kommunen und Kreis unter der Moderation der Journalistin Monika Metzner-Zinsmeister mit Dr. Ingaburg Klatt, Dr. Gerhard Braas und Axel Winkler im Sitzungssaal des Kreistages darüber, ob und was wir aus der jüngsten deutschen Geschichte mit Shoa und den weiteren Verbrechen der faschistischen NS-Diktatur …

Soweit die Räder rollen

Datum: 19. Dezember 2019

Uhrzeit: 15:00 bis 17:00

Ort: Dunker's Gasthof, Twiete 2, 23795 Mözen

Wir lauschten dem Erfahrungsbericht unseres Freundes Dr. Peter Westendorf. Er zeigte beeindruckende Bilder und wußte Erinnernswertes zu berichten von einer Reise per Motorrad durch die Weiten Russlands, hier speziell die Mongolei und Sibirien. Und auf eine so gar nicht überraschende Weise war für uns „Erfahrene“ in der SPD zu Jahresabschluss schnell die Symbolik dieses Tourberichts …

Vorsitzenden-Wahl

Datum: 30. November 2019

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Willy-Brandt-Haus

Die Mitglieder der SPD haben entschieden. Der Parteitag Ende nächster Woche wird das Ergebnis förmlich umsetzen.

Die Pflegesituation auf dem Land

Datum: 21. November 2019

Uhrzeit: 15:00 bis 17:00

Ort: Dunker's Gasthof, Twiete 2, 23795 Mözen

Die Pflege ist in der Krise, vor allem auf dem Land. Wir sprachen mit Tanja Barthel vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg über die Notwendigkeiten einer guten Daseinsvorsorge und die damit verbundenen Möglichkeiten der Menschen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Beste Informationen (Präsentation S. 1-12 und S. 13-25) erhielten wir über die Rechte und Möglichkeiten individueller …

Integration, Türkei gegen Kurden, Vorsitz-Suche

Datum: 17. Oktober 2019

Uhrzeit: 15:00 bis 17:00

Ort: Dunker's Gasthof, Twiete 2, 23795 Mözen

Migration ist kein neues Phänomen. Doch immer ist es für jede aufnehmende Gesellschaft eine Herausforderung, die zuerst „fremden“ Menschen zu integrieren. Was ist ist uns in Deutschland zuletzt gelungen, was nicht? Wir gingen auf Spurensuche mit einem, dessen Berufung die „Integrationsarbeit“ ist. Referent an diesem Nachmittag war Aydin Candan (SPD), Mitglied der Lübecker Bürgerschaft und …